Das mächtigste Selbsthilfebuch zur bahnbrechenden Transformation.
Lüfte das Geheimnis!

Das mächtigste Transformationsbuch – Verkannt, verpönt, belacht – der Wahrheit beraubt! 

Viele Mythen ranken sich um das älteste und mächtigste Selbsthilfebuch, das je geschrieben wurde: Die Torah. 

Der allgemeine Irrglaube: Die Torah sei die Bibel. Noch schlimmer – das Glaubensbuch der Juden. Voll mit Regeln, Geboten, Verboten und all dem Irrglauben, den die Menschen der Torah zuschreiben.

Nicht wissend, nicht ahnend, dass ihnen das mächtigste Selbsthilfebuch aus den Händen entgleitet, das die Kraft zur bahnbrechenden Transformation des Einzelnen besitzt!

Von Mythen zur Wahrheit.

"Die Torah ist kein Roman, sie ist ein System zu deiner Transformation. "
- Viviane L. Golan

Räumen wir mit den Mythen auf.

Wenn dich dieser Abschnitt weniger interessiert und du gleich zum Schlüssel und Code der Torah kommen möchtest, scrolle hier zum nächsten Abschnitt. 

Ansonsten bleib bei mir und nimm das Wissen mit, Schritt für Schritt. 

Mythos - Die Torah, das Glaubensbuch der Juden.

Bevor ich eine sehr „provokative“ Aussage schreibe, die provokativ für manche Leser meines Glaubens sein mag und dennoch die einzige Wahrheit ist – belegbar wie nachlesbar – möchte ich vorab eines klarstellen: ich bin Jüdin! Ich kenne meinen „Glauben“ und ich kenne die Torah! 

Die Torah ist kein Religionsbuch! Die Torah ist kein Glaubensbuch. Die Torah ist schon gar nicht DAS Glaubensbuch der Juden! Die Torah ist auch nicht den Juden vorbehalten. Das Wort „jüdisch“ oder Jude kommt in der Torah, die 5 Bücher Mose, nicht ein einziges Mal vor! 

Das Alte Testament. 

Die Torah als das „Alte Testament“ zu betiteln, ist genauso irrsinnig, wie z.B. eine Hebamme, die ein Baby und damit Leben zur Welt bringt, als Todesengel zu bezeichnen. 

Irrsinn und Wahnsinn! Ein Testament schreiben wir, wenn wir unser Ableben vorbereiten! Die Torah lehrt uns, das Leben zu leben! Sie ist das GPS-System, das uns gegeben wurde, damit wir unser Leben mit mehr Leichtigkeit und Freiheit gestalten können! 

Was ist nun die Wahrheit der Torah?

Sie ist kein Glaubensbuch und auch nicht das Buch der Juden! Nicht die „Bibel“ und nicht das „Alte Testament“?!

Was ist sie und vor allem: wozu dient sie?

Der Bauplan der Welt.

Die Torah existierte bereits 2000 Jahre vor der Erschaffung der Welt.

So, wie jeder Architekt seine Zeichnungen anfertigt, bevor er das erste Fundament gießt.
So, wie jeder Designer eine Skizze entwirft, bevor die Nähmaschine rattert, genauso schrieb der Schöpfer die Torah, seinen Bauplan und somit das GPS-System für uns.

Die Torah ist der Bauplan der Welt. Der Blueprint. Die Matrix. Die Frequenz hinter der Form.

Kabbalah als Schlüssel - Bedeutung hinter den Worten.

Die Kabbalah entschlüsselt Worte und dahinter ihren tieferen Sinn. Eines der Systeme der Kabbalah ist die Gematria. Oft falsch verstanden und als banale Numerologie der Wahrsagerei missbraucht! Die Gematria ist ein tiefgreifendes System, auf das wir in Beiträgen öfter zurückkommen werden. Sie ist ein Schlüssel, der tiefe Mysterien offenbart.

Das Wort Torah: Torah kommt vom Wort „Horaah“. Horaah bedeutet sowohl „Lehre“, „Wegweiser“ wie auch „Auftrag“. Im Wort Torah steckt ein anderes Wort als seine tiefere Wurzel. Es ist das Wort „Ohr“. Es macht die wahre Bedeutung der Torah, im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar. Ohr bedeutet „Licht“.

Das Licht erhellt und weist uns bekanntlich den Weg. Zuerst schrieb der Ewige HaShem die Torah, schaute in sie hinein und erschuf mit ihr die Welt. Dann übergab er sie uns als spirituellen Kompass, damit wir durch die Stürme des Lebens sanft navigieren. 

Der Wunsch des Autors: Dir ein leichtes Leben zu geben.

Die Kabbalah erzählt von einem Moment, der kaum jemandem bekannt ist:

Als der Schöpfer Adam erschaffen wollte, sprach die Torah zu ihm:
„Willst du wirklich den Menschen erschaffen? Wissend, dass er dich verraten wird? Dass er Fehler machen wird?“

Und G-TT-HaShem antwortete: 
„Gerade deshalb. Weil er nicht perfekt ist. 
Denn Perfektion existiert bereits.
Ich will jemanden, mit dem ich den Weg gemeinsam gehe.“

Die Torah hat nie einen perfekten Menschen gefordert.
Sondern einen bewussten
Einen, der den Weg geht
Mit sich. Und mit dem Schöpfer.

Wir erkennen deutlich: Nein, die Torah ist kein Glaubensbuch. Sie ist auch kein Buch, das den Juden vorbehalten ist. Sie ist definitiv nicht, als das „Alte Testament“ zu benennen, denn sie ist lebendiger Wegweiser, Licht und Bauplan, wie wir uns ein glückliches Leben erschaffen können. 

Mystisches violett-goldenes Licht über einem Buch – Einstieg in die Welt der Kabbalah

Die Torah, Buch des Lebens!

Die Torah schenkt dir nicht nur Leben, sondern ein Leben, von dem du nicht wusstest, dass es möglich ist. Sie ist das Buch der Transformation! Das Erste und mächtigste Buch zur persönlichen Veränderung! Geschrieben von dem Einen, der allen Gurus, Coaches und Motivationsrednern vorausging. 

Wie alle wichtigen Persönlichkeiten, die keinem etwas beweisen müssen, bleibt der Autor demütig hinter dem Schleier verborgen. Diesen Schleier zu heben, um ihn – und in Wahrheit dich selbst – zu erkennen ist der Code, der verschlüsselt in der Torah verborgen liegt! 

Die Kabbalah hält den Schlüssel, um dir das Geheimnis zu offenbaren! Sie decodiert den „Roman“ und macht ihn zu deinem persönlichen Transformationstool. Denn nur wer den Schleier heben will, dem wird sich der Code offenbaren!

"Die Torah ist kein Buch, sie ist ein Code. Und Kabbalah ist der Schlüssel.“
- Viviane L. Golan

Kabbalah, Quantenwelt und Psychologie.
Der geheime Schlüssel zur mächtigen Transformation.

Die Torah führt uns auf den Weg zu unserer eigenen Transformation. Doch das Geheimnis wurde in Geschichten eingebaut und als Code versteckt. Wir brauchen die Kabbalah, um die Stories zu entschlüsseln und damit, die Tür zur eigenen Entwicklung zu öffnen.

Moses, Abraham, selbst Esau und Jacob sind keine Protagonisten in einem fernen Glaubensbuch, sondern Teile von DIR selbst. Der Auszug der Israeliten aus Ägypten ist wahrscheinlich die kraftvollste Geschichte, die dir helfen wird, Schritt für Schritt in innere Freiheit zu gehen. Denn Pharao ist nicht der Herrscher eines fernen Landes, sondern er herrscht in dir und hält Dich als Sklaven: DEIN EGO!

Die Protagonisten in der Torah – sie sind Teile von Dir!
Die Länder – Ägypten und Israel – Teile von und in Dir!
Du sagst das kann nicht sein?
Das Leben stellt uns immer vor Entscheidungen:

Willst du recht haben, oder glücklich sein?

Gehörst du zur Riga der Führungskräfte, wirst du obigen Satz kennen. Er ist der Grundsatz des großen Marshall Rosenberg. Er ist der Begründer der GFK, eines der wirksamsten Tools zur Konflikt-Transformation. Wirksam – und wie wir feststellen werden auf der Kabbalah aufgebaut – deshalb wird die Anwendung der GFK mit dem Wissen der Kabbalah zum Senkrechtstarter: deine Konflikte wahrhaft zu lösen!

Fazit

Die Kabbala hält den Schlüssel, um den Code zu entziffern, der im Buch des Lebens – die Torah – verborgen liegt, damit wir sie nutzten können, wofür sie geschrieben wurde: Zu Deiner Transformation. Die Schwere und Dunkelheit zu transformieren, um mehr Leichtigkeit zu erfahren.

Ohne die Kabbalah, bleibt die Torah eine Erzählung, falsch verstanden und als Übersetzung völlig bedeutungslos. Statt einen Wegweiser zu unserem Glück zu erhalten, wird ein „böser G-tt“ vermittelt, der uns strafen und sich rächen will. Das ist nicht nur schade, sondern bedauerlich für jeden Einzelnen.

Der Autor des Buches, HaShem, ist ein gütiger König. Weder ist er von Eifersucht noch Kampfeslust getrieben. Er schuf eine Welt mit einem Geheimnis dahinter. Wenn du das Geheimnis lüftest, entdeckst du nicht nur die Freude im Leben, sondern auch deine Bestimmung, deine Wahrheit und deinen Sinn.

Denn verborgen im Code liegt der Sinn der Schöpfung und dahinter: Dein eigener!

Weitere Artikel

Portrait von Viviane Golan, Kabbalah Teacher und Expertin für Transformation

Viviane L. Golan

Spiritueller Transformator & Kabbalah-Teacher.

Ich schreibe für Menschen, die Wahrheit leben wollen. Die bereit sind, Wissen in echte Erkenntnis zu wandeln. Und ihr Leben nicht nur verändern, sondern neu ausrichten wollen.

error: Content is protected !!